Seit vielen Jahren begleitet uns Frau Musholdt im Rahmen der Verkehrsschulung. Dazu können die Kinder Übungsformate auf dem Schulhof trainieren, die das sichere Verhalten auf und mit dem Rad intensivieren. Slalom fahren, Hindernisse erkennen und adäquat reagieren, auszeigen, stoppen u.a. sind einige der Disziplinen, die den Kindern Freude bereiten, wenn sie den Schulhof Fahrrad fahrend erkunden.



Galerie für das Schuljahr 2023/2024
Weltkindertag!
Das Schulobst hatte einen extra Tag Verspätung. :-) Wir haben den Weltkindertag für ein gemeinsames Frühstück mit allen Kindern genutzt. Bei bestem Wetter, tollem Frühstück, frisch geschnittenem Obst und Gemüse und allerlei Leckereien hat es uns sehr viel Freude bereitet, gemeinsam zu essen und zu teilen.
Erfolgreiche Prüfung!
Es gibt allen Grund zur Freude. Frau Richters hat am 15.09.2023 ihre Prüfung zum Abschluss des Referendariats sehr erfolgreich beendet. Neben aufgeregten Kindern, gab es aufgeregte Kolleginnen und Kollegen und eine hochmotivierte Frau Richters. Das hat sich ausbezahlt und so konnte am Freitag das Wochenende mit einem strahlenden Lächeln und großer Erleichterung begangen werden. Ihren Mentorinnen Frau Stutter, Frau Böcker, Frau Wensing und Frau Heming gilt ein besonderer Dank für die gemeinsame Unterstützung. Wir freuen uns sehr mit Dir, Frau Richters!
Unsere Klassentiere
An dieser Stelle begrüßen wir unsere neue Klassentierkonferenz. Dieses Jahr wird die tierische Runde durch Elefant und Pinguin erweitert. Herzlich Willkommen! Schön, dass ihr dazu gehört und uns alle in großen und kleinen Momenten unterstützt.
Skaterwoche der vierten Klassen
Bei bestem Wetter kamen die Klassen 4a und 4b direkt nach ihrer Klassenfahrt in den Genuss der Skaterwoche. Unter der Leitung von skate-aid konnten die Kinder erste Erfahrungen auf dem Brett machen, sich ausprobieren oder ihre Leistungen festigen. Folgen Sie gerne dem Link und informieren Sie sich über das Skateboarding in der Kinder- und Jugendkultur.