Unsere Eindrücke des Schuljahres 2024/2025

Prüfung bestanden!

Ganz herzlich gratulieren wir Frau Marietheres Kleverth zu ihrer bestandenen Prüfung. Wir freuen uns alle mit Dir!

Vorlesewettbewerb in Borken

Jaro Räder hatte sich beim Vorlesewettbewerb der 4. Grundschulklassen für den Kreisentscheid qualifiziert. Insgesamt 12 Kinder aus dem Kreis Borken trafen sich am 22.02.25 im Kreishaus in Borken. Vor einer Jury und vielen Zuhörern musste Jaro einen bekannten und einen unbekannter Text vorlesen. Auch wenn es zum Schluss nicht für das Treppchen gereicht hat, vertrat Jaro die Burgschule bestens. Tolle Leistung, dass du es bis zum Kreisentscheid geschafft hast!

Schulkarneval mit Clown Pippy

Es war bunt, es war lustig und es war laut! Das bunte Treiben an Altweiber hat allen Kindern große Freude bereitet. Neben dem Klassenkarneval haben wir noch eine große Polonaise über den Schulhof gemacht, hohen Besuch von Prinz Till I. und seinem Gefolge bekommen und eine Clownnummer gesehen. Zwischendurch haben mehrere Tanzeinlagen musikalische Stimmung gemacht. Ein herzliches Festo an alle begeisterten Jecken!

Bunte Schwarzlichtimpressionen

In der Foto-AG drehte sich alles um Farbe und Schwarzlicht . Die Kinder wurden zu echten Fotograf:innen: Mit leuchtenden Neonfarben im Gesicht und den Tablets haben sie tolle Aufnahmen im Schwarzlicht gemacht.  Mit viel Spaß, Lachen und kreativen Ideen sind beeindruckende Bilder entstanden.

Eindrücke der Forscher-AG

Im letzten halben Jahr haben sieben Kinder aus den Klassen 2a und 2b zusammen mit Frau Scheipers zu vielen verschiedenen Themen geforscht. Zum Abschluss präsentierte die Forscher-AG nun einige interessante Versuche in einer Forscher-Show für die OGS. In weißen Forscherkitteln zeigten sie verschiedene Experimente, die die Zuschauer in Staunen versetzten. Als Highlights der Show ließen die kleinen Forscher Teebeutelraketen in die Luft steigen und einen Schaumvulkan explodieren. Ein voller Erfolg!

Vorlesewettbewerb - Jaro ist erfolgreich!

Für Jaro Räder geht es in die nächste Leserunde. Es ist toll, wie du die Zuhörerinnen und Zuhörer mit deinen Lesevorträgen begeisterst. Wir drücken Dir für den Kreisentscheid ganz fest die Daumen und fiebern mit dir. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein anderer Blick

Die Kinder der Foto-AG hatten die Aufgabe, das Burgschul-Logo aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren. Dabei hatten sie tolle Ideen und nutzten Dinge wie Pfützen, um die Schule besonders schön und spannend aussehen zu lassen. Der Blick durch die Linse gibt Möglichkeiten preis, die uns während des Spiels draußen so manches Mal verwehrt bleiben. Danke dafür!

Rudelsingen 1.0

Am ersten Montag im Advent kam die gesamte Schulgemeinde zusammen und hat sich beim Rudelsingen vorweihnachtlich eingestimmt. Mit der Unterstützung von Frau Lenger und dem Chor klangen schöne Lieder durch die Flure. Nun treffen wir uns jeden Adventsmontag und wiederholen es - bei schönem Wetter draußen, ansonsten in der Aula am Adventskranz und an der Krippe.

Lesepodest

Das Lesepodest ist ein beliebter Ort in unserer Schule. Ein großes Leseangebot reizt die jungen Leser und Leserinnen zu den Öffnungszeiten vorbeizuschauen. Dank der Viertklässler, als Leselotsen, läuft das Stöbern und Ausleihen geordnet und friedlich. Vielen Dank für euren Einsatz, den ihr auch während eurer Pausen tätigt. Das ist toll!

Fotoshooting!

Die Kinder der OGS haben bei einem Halloween-Shooting der Firma TZT Wilbring GmbH den zweiten Platz belegt. Der Gewinn war eine Nintendo Switch und Süßes statt Saures! Vielen Dank und Gratulation für das schaurig schöne Bild.

Weltkindertag

Am diesjährigen Weltkindertag haben wir alle gemeinsam gefrühstückt und bei Musik und ausgelassener Stimmung unsere Wünsche mit Straßenmalkreide auf die Straße und den Schulhof geschrieben. Ein häufig genannter Wunsch war ein Kuscheltier- und Spielzeugtag. Dieser wurde vor den Herbstferien umgesetzt.

Unsere Klassentiere

Auf diesem Weg begrüßen wir alle neuen Kinder und Ihre Familien in unserer Schule. Es ist toll, dass wir heute wieder ein Stück gewachsen sind. Möge die nächste Zeit begleitet sein von aufregenden Erlebnissen, neuen Freundschaften und der Freude am Lernen. Die neuen Klassentiere Olli, der Otter und Flopsie, der Fuchs, wurden von Ihren Kolleginnen und Kollegen ebenso in die Mitte genommen. Schön, dass alle da sind!